
Spielzeug Bewertung: Die vollständige Überprüfung der RT75 / RT675 Walkie Talkies
Retevis RT75/RT675 ist ein klassisches Kinder-Walkie-Talkie. Das sieht man auch direkt an der besonderen Optik und der knalligen Farbe. Diese Bewertung ist Ihr Leitfaden für die RT75/RT675-Spielzeug-Walkie-Talkies. Entdecken Sie, ob diese Walkie-Talkies perfekt für das nächste Abenteuer Ihres Kindes geeignet sind!
Überblick
Retevis RT75/RT675 wird in einer farbenfrohen, kompakten Verpackung geliefert. Darin enthalten sind 2 Walkie Talkies, eine Bedienungsanleitung und 2 Handschlaufen. Zusätzlich gibt es an beiden Funkgeräten einen Gürtelclip. Ein Walkie-Talkie ohne Akku wog ca. 82g. Das ist ein sehr geringes Gewicht. Selbst mit Batterien wiegt das Gerät knapp über 100 g. Die Maße inklusive Antenne betragen an den breitesten Stellen 15,3 x 5,9 x 2,8 cm. Alles in allem kann der RT75/RT675 auch von Kindern problemlos über einen längeren Zeitraum gehalten werden.
Stromversorgung
Retevis RT75/RT675 wird mit 3 AAA-Batterien betrieben. Diese werden einfach in das Fach auf der Rückseite gesteckt und können beliebig ausgetauscht werden. Das bedeutet, dass das Walkie-Talkie beliebig lange genutzt werden kann, sofern genügend Akkus vorhanden sind. 3 volle AAA-Batterien halten im Radio bei starker Beanspruchung etwa einen Tag. Wenn der RT75/RT675 nur gelegentlich verwendet wird, halten die Batterien mehr als eine Woche.
Mehrere Funktionen
Für ein Kinder-Walkie-Talkie hat RT75/RT675 ziemlich viele Funktionen. Das erste, was mir am meisten aufgefallen ist, war der Kompass, der oben in die Antenne eingebaut ist. Das finden Sie bei kaum einem anderen Radio. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie zum Beispiel eine Schnitzeljagd mit Kindern durchführen.
Das Walkie-Talkie hat auch VOX. Das bedeutet, dass das Retevis RT75/RT675 für Funkübertragungen verwendet werden kann, ohne dass die Sprechtaste gedrückt werden muss. Diese Funktion ist zum Beispiel beim Fahrradfahren nützlich.
Das Walkie-Talkie verfügt außerdem über einen Alarm bei niedrigem Batteriestand, eine Taschenlampe und eine Tastensperre. Letzteres ist hilfreich, damit das Kind nicht versehentlich den Sender wechselt.
Schlussfolgerungen
Retevis RT75/RT675 ist ein sehr gutes Walkie-Talkie für Kinder. Es lässt sich sehr gut auf kurze Distanzen und auch zu Hause einsetzen. Es fällt durch seine leuchtende Farbe auf und geht daher nicht so schnell verloren. Außerdem hat es mich mit seinem Funktionsumfang und vor allem dem integrierten Kompass überzeugt.
Vielen Dank für das Lesen dieses Blogs! Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie bitte unten Ihre Kommentare. Wir freuen uns auf Ihre Kommentare!
Vorheriger Blog: Walkie Talkies helfen, Kinder bei Campingausflügen zu beaufsichtigen